Art Directory - das Informationsportal für Kunst und Kultur
english

Richard Riemerschmid

München 1868 - München 1957


Richard Riemerschmid ist als Innenausstatter, Möbelentwerfer und Architekt einer der wichtigen Vertreter des deutschen Jugendstils. Als Mitbegründer des Deutschen Werkbunds und anderer Verbindungen hat Richard Riemerschmid die Gestaltung der deutschen Wohn- und Lebenswelt in den ersten Jahrzehnten des 20. Jahrhunderts entscheidend mitgeprägt.
Richard Riemerschmid studiert bis 1890 an der Akademie der bildenden Künste in München. Danach ist er dort als freier Kunstmaler tätig. Er schreibt für die Zeitschrift "Jugend".
1898 ist Richard Riemerschmid Mitbegründer der Vereinigten Werkstätten für Kunst im Handwerk in München. Er gestaltet erste Inneneinrichtungen, so 1899 den Musiksalon für die Kunstausstellung in Dresden. 1902 ist Richard Riemerschmid an der Gründung der Gartenstadtgesellschaft beteiligt, 1907 gründet er mit Peter Behrens, Peter Bruckmann, Josef Maria Olbrich, Fritz Schumacher und Hermann Muthesius den Deutschen Werkbund.
Von 1907 bis 1913 leitet Richard Riemerschmid den Bau der ersten deutschen Gartenstadt in Dresden-Hellerau. Ab 1909 ist er zudem am Bau der Gartenstadt in Nürnberg beteiligt. Ab 1913 ist Richard Riemerschmid Direktor der Kunstgewerbeschule in München, 1925-31 ist er Leiter der Kölner Werkschulen.
1900-01 baut Richard Riemerschmid das Schauspielhaus in München, ebenda 1927 das Funkhaus "Deutsche Stunde in Bayern". 1928 erbaut Richard Riemerschmid auf der "Pressa"-Ausstellung in Köln den Pavillon für den Verlag Reckendorf.


Wassily Kandinsky - Behauptend
Wassily Kandinsky
Behauptend
1.000.000 €
Detailansicht
Ernst Ludwig Kirchner - Leuchtturm hinter Bucht
Ernst Ludwig Kirchner
Leuchtturm hinter Bucht
700.000 €
Detailansicht
Ernst Ludwig Kirchner - Frauen am Potsdamer Platz
Ernst Ludwig Kirchner
Frauen am Potsdamer Platz
500.000 €
Detailansicht
Alexej von Jawlensky - Abstrakter Kopf: September
Alexej von Jawlensky
Abstrakter Kopf: September
300.000 €
Detailansicht
Alexej von Jawlensky - Mystischer Kopf: Trotz
Alexej von Jawlensky
Mystischer Kopf: Trotz
300.000 €
Detailansicht
George Grosz - Liebespaar
George Grosz
Liebespaar
200.000 €
Detailansicht
Paul Klee - Kairuan (Kairuan mit den Kamelen und dem Esel)
Paul Klee
Kairuan (Kairuan mit den Kamelen und dem Esel)
200.000 €
Detailansicht
keine
Abbildung
Alexander Archipenko
Weiblicher Akt (La Negresse)
30.000 €
Detailansicht

Anzeige
Auction Spotter Logo
Die wichtigsten Kunstauktionen aus der ganzen Welt auf einen Blick!

Kostenlos entdecken
Anzeige
Fine Art Auction
Sehen
&
bieten!
view

Erich Heckel
Erich Heckel
Startpreis: 5.500 EUR

Datenschutz Impressum / Kontakt